The eerily beautiful folk music hit "Köhlerliesel" (Uhlisch / Storz 1957) runs as a musical leitmotif through the anti-Heimatfilm "Die Übriggebliebenen/Valley of the Leftovers". Five musicians interpret the song in variations that go far beyond cover versions and ironically comment on the film scene. This creates five independent songs that are worth listening to even without the film.
In addition, the five musicians each contribute a bonus track from their own repertoire.
The highly decorated filmmaker Enko Landmann ("Centerland") assisted the directors Eike Weinreich and Alexej Hermann as musical supervisor.
1. Raindance Kid - Köhlerliesel 02:47
2. Raindance Kid - The Road 04:33
3. Allysen Callery - Köhlerliesel 02:34
4. Allysen Callery - Lyonesse 02:51
5. Blind Joe Black - Köhlerliesel 04:57
6. Blind Joe Black & St. Gallus Convention Tapes - Down the Road 04:07
7. Kristina Jung - Köhlerliesel 03:43
8. Kristina Jung - The North Water 04:21
9. Ryan Lee Crosby - Tell Me 03:40
10. Ryan Lee Crosby - Köhlerliesel 03:43
Da muss man erst einmal drauf kommen: Als "Anti-Heimatfilm" ist Eike Weinreichs und Alexey Hermanns "Die Übriggebliebenen" bereits beschrieben worden, musikalisch taucht in dem finster-skurrilen Familiendrama vor idyllischer Dorfkulisse aber ausgerechnet ein sechzig Jahre alter Volksmusikschlager als Leitmotiv auf, an dem sich - Schluck! - einst sogar Tony Marshall versucht hat. Mit bierseliger Schunkelei im Polka-Rhythmus haben die Filmversionen glücklicherweise nichts gemein, wie der auf dem Oberhausener Liebhaber-Label Cosirecords veröffentlichte Soundtrack beweist. Gleich fünf verschiedene Künstler interpretieren hier "Köhlerliesel", Langeweile kommt trotzdem nicht auf, denn die Versionen könnten unterschiedlicher nicht sein: Raindance Kid aus Hamburg verfrachten den urdeutschen Song mit englischem Text und wehmütigem Americana-Flair in den amerikanischen Mittelwesten, und auch Ruhrpott-Troubadour Blind Joe Black blickt über den großen Teich: Mit seiner Banjo-und-Mundharmonika-Version schlägt er die Brücke von deutscher Volksmusik zu amerikanischem Folk. Kristina Jung dagegen findet ihre Interpretation zwischen Belcanto, Folk und einem Hauch von Dream-Pop. Die beiden ungewöhnlichsten Fassungen stammen derweil aus den USA: Allysen Callery reduziert das Lied auf Stimme und Akustikgitarre und wagt sich in ihrer Ghost-Folk-Versionen sogar lautmalerisch an den deutschen Text. Ryan Lee Crosby war genau das offenbar zu heikel. Er steuert ein sehnsüchtiges Slide-Guitar-Instrumental bei, die wie gemacht ist für den 5-Uhr-morgens-Blues. Als "Zugabe" gibt es dann noch eigene Songs der fünf Künstler, denn die nächsten Veröffentlichungen von Cosirecords werfen schon ihre Schatten voraus. Simon Mahler
Die feine Filmmusik zu ""Die Übriggebliebenen/Valley of the Leftovers"(Cosi) besteht aus 5 Interpretationen vom "Köhlerliesel" (bes. grandios die von Kristina Jung!), zumeist als dunkler Banjo-Slide-AvantCountry, zu dem man sich Nick Cave als Duettpartner wünschen würde, und je 5 eigenen Stücken der Beteiligten.